Über uns

Im NBS-NetzWerk haben sich mittlerer Weile über 40 Werkstätten aus dem ganzen Bundesgebiet zusammengeschlossen, mit dem Ziel, gemeinsam binnendifferenzierte Bildungsmaterialien für Menschen mit Beeinträchtigung/en zu erarbeiten (siehe NBS-Landkarte). Viele dieser WfbM arbeiten bereits seit 2012 im NBS-Projekt zusammen.
Die dabei zu Grunde gelegte, von Wolfgang Klammer entwickelte, NBS-Konzeption erfüllt dabei sowohl die Vorgaben der Agentur für Arbeit (HEGA 06/2010) als auch die Anforderungen der AZAV an die verschiedenen Bildungsträger.
Bisher sind mehr als 560 praxisnahe Qualifizierungs-Einheiten (QE) für insgesamt 11 Berufsfelder erarbeitet worden. Bis Ende 2019 sollen mindestens 140 weitere QE erarbeitet und in die NBS-Datenbank 2.0 eingestellt werden. Damit stehen den Lehr- und Fachkräften der verschiedenen Bildungsträger professionell erarbeitete und binnendifferenziert ausgerichtete Bildungsmaterialien zur beruflichen Qualifizierung zur Verfügung.
Die verantwortliche Projektleitung - und organisation liegt in den Händen von Klammer, Schilp & Partner.
Den Vertrieb der Nutzungsrechte an den Qualifizierungs-Einheiten der verschiedenen Berufsfelder, der QE-Masterfolie, dem „QE-Handbuch" und dem „Handbuch Arbeits-pädagogische Methoden“ hat KSP Verlag und Medien GmbH übernommen.
Die NBS-Mitglieds-Einrichtungen sind sehr an einer Erweiterung mitwirkender WfbM interessiert. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich bitte an:
klammer@ksp-verlag-medien.de
oder
Den Vertrieb der Nutzungsrechte an den Qualifizierungs-Einheiten der verschiedenen Berufsfelder, der QE-Masterfolie, dem „QE-Handbuch" und dem „Handbuch Arbeits-pädagogische Methoden“ hat KSP Verlag und Medien GmbH übernommen.
Die NBS-Mitglieds-Einrichtungen sind sehr an einer Erweiterung mitwirkender WfbM interessiert. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich bitte an:
klammer@ksp-verlag-medien.de
oder